Über das Thema "Mobbing im Studium" finden sich nur schwer Informationen im Internet. Auch ist es wohl kein aktuelles Thema für Medien oder Nachrichten.
Dennoch sind viele Seiten und Foren im Internet zu finden, bei denen Studenten/innen Hilfe suchen. Es scheint also doch Thema zu sein. Wohlmöglich mehr als man denkt. In verschiedenen Foren im Internet berichten einige Studenten/innen ihre Erlebnisse, die Rede ist z.B. von Leuten die sie schon vor dem Studium kannten, die andere Studenten/innen gegen die Betroffenen Personen aufhetzten. Die Betroffenen fühlen sich unwohl und trauen sich nicht mehr in die Uni oder FH.
Gerade bei Referaten und Gruppenarbeiten wird dies zum Problem. Von anderen Studenten/innen wird zur Hilfe eine psychologische Beratungsstelle der Hochschulen genannt an die man sich wenden kann. Doch gibt es dies, gerade bezogen auf das Thema Mobbing nicht an allen Unis oder FHs.
Einige Studenten berichten auch, dass sie in einer Aussenseiter-Rolle sind und somit zum Mobbing Opfer werden. Sie sind entweder schüchtern oder fallen durch verschiedene Gründe auf. Den Studenten/innen ist aufgefallen das sich andere von ihnen distanzieren und jeglichen Kontakt meiden. Hier ist die Rede von passivem Mobbing. Deshalb fällt es auch schwer, dagegen etwas zu unternehmen.
http://www.stopptdiemobber.h-da.de/mobbi...ing-im-studium/