Mobbing äußert sich u. a. durch:
• Angriffe auf das soziale Ansehen einer Person durch die gezielte Verbreitung von Gerüchten, die Ausnutzung von Schwächen, sexuelle Anspielungen und die öffentlich geäußerte Kritik am Privatleben
• Angriffe auf die sozialen Beziehungen einer Person durch den Ausschluss von Gesprächen und Entscheidungen, die Verweigerung von Kontakt oder durch abwertende, respektlose Umgangsformen
• Angriffe auf die Qualität der Arbeit einer Person durch unangemessen schlechte Bewertungen, die grundlose Entziehung von Zuständigkeiten und Informationen oder die Zuteilung sinnloser und entwürdigender Aufgaben
• Angriffe auf die Gesundheit einer Person durch das absichtliche Erzeugen von Stresssituationen, die Zuteilung gesundheitsschädlicher Aufgaben oder die Androhung und Ausübung von Gewalt?
https://www.hilfetelefon.de/de/informationen/mobbing/